Back to top

Blog

Home Neuigkeiten Blog (Park-)Lösungen für Fatbikes

(Park-)Lösungen für Fatbikes
(Park-)Lösungen für Fatbikes
Blog 23 Jan 2025

Wie Sie Ihr Fatbike sicher abstellen können 

Fatbikes sind nicht nur im sportlichen Bereich ein Trend, sondern gewinnen auch zunehmend in städtischen Gebieten an Beliebtheit. Mit ihren breiten Reifen bieten sie unvergleichlichen Fahrkomfort – egal ob auf Schnee, Sand oder Asphalt. Doch während der Fahrspaß garantiert ist, bringt genau die besondere Reifenbreite der Fatbikes ein Problem mit sich, das immer mehr Besitzer betrifft: das Parken. In vielen Großstädten passen diese außergewöhnlichen Fahrräder nicht in die herkömmlichen Fahrradständer, und das Parken wird schnell zur Herausforderung. Was tun? Die Lösung könnte der FalcoFida Fatbike Fahrradständer sein.

Fatbikes im urbanen Trend – Der neue Verkehrsmittel-Hit

Ob im Stadtbild oder auf unbefestigten Wegen – Fatbikes fallen auf. Durch ihre breiten Reifen und den robusten Aufbau stechen sie hervor und lassen sich in der urbanen Mobilität kaum übersehen. Besonders in Städten, in denen Autos oft im Stau stecken und der Platz für den Verkehr immer knapper wird, sind Fatbikes eine willkommene, umweltfreundliche Alternative. Sie helfen dabei, Verkehrsprobleme zu reduzieren und gleichzeitig die Luft sauber zu halten.

Doch mit der wachsenden Zahl dieser Fahrräder mit den breiten Reifen entstehen auch neue Herausforderungen. Ein Problem, das Fatbike-Besitzer häufig erleben: Die üblichen Fahrradabstellmöglichkeiten sind für diese Bikes schlichtweg nicht geeignet.

Parkprobleme für Fatbikes: Was genau macht das Parken so schwierig?

In der Stadt, wo der Platz ohnehin schon knapp ist, stellen sich Fatbike-Besitzer immer häufiger folgende Fragen:

Kommen meine breiten Reifen überhaupt in den Fahrradständer?

Traditionelle Fahrradständer sind nicht für die breiten Reifen von Fatbikes (3,5 bis 5 Zoll) ausgelegt. Das führt dazu, dass das Abstellen des Fahrrads nicht nur unbequem, sondern auch unsicher ist.

Wo finde ich noch Platz?

Fatbikes nehmen durch ihre Größe mehr Raum in Anspruch als herkömmliche Fahrräder. In beengten städtischen Bereichen wird der Parkraum schnell zur Mangelware.

Gibt es genügend Abstellmöglichkeiten?

In vielen Städten ist die Infrastruktur für Fahrräder noch nicht ausreichend ausgebaut, was bedeutet, dass selbst wenn ein Fahrradständer vorhanden ist, dieser schnell überfüllt ist.

Die Lösung: Der FalcoFida Fatbike-Fahrradständer

Die Lösung für diese Herausforderungen bietet der FalcoFida Fatbike Fahrradständer, der speziell entwickelt wurde, um den Anforderungen von Fatbikes gerecht zu werden. Mit seinen durchdachten Designs sorgt er nicht nur für mehr Platz und Sicherheit, sondern auch für eine bessere Raumausnutzung.

Zwei Varianten für unterschiedliche Bedürfnisse

Für zwei Fahrräder:

  • Breite: 100cm
  • Halterungen: Eine hohe und eine niedrige Halterung mit einem Mittenabstand von 50cm
  • Schutzstreifen: Verhindern Beschädigungen an Fahrrad und Ständer
  • Breite: 200cm
  • Halterungen: Zwei hohe und zwei niedrige Halterungen mit einem Mittenabstand von 50cm
  • Schutzstreifen: Wie bei der kleineren Variante
  • Stabilität: Robuste Bauweise und Absperrmöglichkeiten gewährleisten, dass Ihr Fatbike sicher abgestellt ist.
  • Effiziente Raumnutzung: Durch die hochlagige Konstruktion bleibt mehr Platz und wird verhindert, dass sich Lenker und Kabel gegenseitig blockieren.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die großzügige Dimensionierung des Fahrradständers sorgt dafür, dass Sie Ihr Fatbike schnell und mühelos abstellen können. 

Für vier Fahrräder:

Warum der FalcoFida Fatbike-Fahrradständer?

Ein Schritt in die nachhaltige Zukunft der urbanen Mobilität

Fatbikes sind mehr als nur ein sportliches Hobby – sie sind Teil einer nachhaltigen Lösung für die Verkehrsprobleme vieler Städte. Sie reduzieren Staus, verbessern die Luftqualität und bieten eine umweltfreundliche Alternative zum Auto. Doch damit dieser Trend langfristig funktioniert, muss die Infrastruktur mitwachsen. Investitionen in moderne Fahrradabstellmöglichkeiten sind ein wichtiger Baustein, um den Erfolg der Fatbikes in der Stadt zu sichern.

Falco arbeitet deshalb eng mit Kadra Bikes zusammen, einem Anbieter von hochwertigen und gesetzeskonformen Fatbikes. Gemeinsam wird daran gearbeitet, das Image von Fatbikes als „große, unhandliche Fahrräder“ zu überwinden und die Integration dieser Fahrzeuge in die urbane Mobilität zu fördern.

Platz für die Mobilität der Zukunft schaffen

Ob für Städte, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen – der FalcoFida Fatbike-Fahrradständer ist eine zukunftsweisende Lösung, um Fatbikes effizient und sicher zu parken. Mit diesem Produkt leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität, sondern helfen auch dabei, den städtischen Raum für die Verkehrsmittel von morgen zu gestalten.

Setzen Sie auf moderne Mobilität und sorgen Sie dafür, dass auch Fatbike-Besitzer in Ihrer Stadt einen sicheren Parkplatz für ihre Fahrräder finden!

Wir stehen (oder sitzen) zu Ihrer Verfügung!

Die Berater von Falco beraten Sie gerne telefonisch. Auf Wunsch senden sie Ihnen auch gerne detaillierte Informationen zu.

03222 1090114 info@falcogmbh.de Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!